Schön, dass Sie den Weg zur Sandmann KG gefunden haben. Wir sind seit über 50 Jahren für bestmögliche, ungebundene und individuelle Optimierung Ihrer Finanzierungen, Immobilien und Versicherungen im Raum Hameln (Weserbergland / Region Hannover) für Sie da.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Finanzierung von Immobilien und beraten Sie zu allen Versicherungen (vom A- Auto bis zum Besuch beim Z- Zahnarzt).
Besondere Maßnahmen bei Hameln, 14. Januar 2025 – Schon seit Tagen friert es kräftig in Hameln. Da stellt sich für Eigentümer von Ferienwohnungen, Schrebergärten und Gartenlauben die Frage, ob man besondere Maßnahmen ergreifen muss, um Schäden zu vermeiden. Eine oft unterschätzte Nebenfolge der einsetzenden Minustemperaturen sind zugefrorene Wasserleitungen in nicht geheizten und leer stehenden Immobilien. Denn Eis hat ein höheres Ausdehnungsvolumen als Wasser, weshalb Wasserleitungen regelrecht aufgerissen werden. In der kalten Jahresperiode verlangen deshalb die Wohngebäude- und Hausratversicherungen in nicht ständig genutzten Wohnungen oder Häusern das Absperren der außenliegenden Wasserleitungen oder deren schützende Innenbelüftung. Schließlich verursachen frostbedingte Leitungswasserschäden jedes Jahr Kosten von 125 bis 150 Millionen Euro. „Stellen die Versicherungen Gleichgültigkeit und Untätigkeit des Eigentümers als "Obliegenheitsverletzung" fest, können sie die Zahlung mindern“, betont Jügen Beljan, Mitglied im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). „Das wäre ziemlich ärgerlich. Sofern also noch nicht geschehen, entleert man am besten die Wasserleitungen im Ferien- oder Gartenhäuschen. Ist das Malheur des Einfrierens schon passiert, aber die Leitungen noch intakt, sollte man die Rohre langsam, keinesfalls abrupt, mit einem Föhn oder Heizkissen erwärmen.“ Auch Autofahrer sollten bei Eis und Frost erhöhte Vorsicht walten lassen. Vor Fahrtantritt müssen die Pkw-Scheiben eisfrei sein, um einen klaren Durchblick zu erlauben. Passiert nachgewiesenermaßen aufgrund einer eingeschränkten Sicht ein Unfall, können die Kfz-Versicherer dies als grobe Fahrlässigkeit werten und auch hier ihre Entschädigungsleistung einschränken. |
Ob bei der Gartenarbeit, beim Sport oder im Urlaub: Ein unbedachter Schritt und das Schicksal schlägt zu. Glück hat, wer noch einmal mit einem blauen Auge davon kommt. Doch oft wird aus einem kleinen Fehltritt ein gefährlicher Unfall – statistisch gesehen alle vier Sekunden. Und die meisten davon passieren in der Freizeit. Die gesetzliche Unfallversicherung hilft da nicht, denn sie zahlt nur bei Unfällen am Arbeitsplatz, im Kindergarten oder in der Schule sowie auf den Wegen dorthin und wieder zurück nach Hause.
Schließen Sie diese Sicherheitslücke und schützen Sie sich und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. Denn häufig erschweren dadurch entstehende Kosten, z. B. für notwendige Umbaumaßnahmen oder Einkommensverluste, die Situation nach einem Unfall zusätzlich. Am besten geht das mit der Unfallversicherung. Die kostet wenig, leistet dafür aber umso mehr.
Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag. Unser Angebot wird Sie überzeugen. Oder rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich und individuell. Wir freuen uns auf Sie.
Seit der Liberalisierung des Gasmarktes können Sie als Kunde selbst entscheiden, bei welchem Versorger Sie Ihr Erdgas beziehen. Überregionale Gasanbieter sind oft wesentlich preiswerter als örtliche Grundversorger. Je nach Höhe des Verbrauchs liegt das Sparpotential häufig bei mehreren hundert Euro im Jahr. Der Wechsel zu einem günstigeren Gaslieferer entlastet Ihre Haushaltskasse also deutlich.